.jpg)
ALPENGASTHOF
Restaurant Ladinia
Ladinische Kultur mit alpiner Note und eine Küche, die ganz mit den Jahreszeiten geht. Da gibt es Bales, Knödel mit Almkäse, die mit Wirsingcreme und knusprigem Speck serviert werden. Da gibt es das Purcel, Spanferkelkotelettes in einer Sauce aus grobem Senf, Honig und Kürbiscreme. Da gibt es die Jopa. eine gratinierte Zwiebelsuppe mit knuspriger Polenta und Paprika. Die Küche des Ladinia, auch das Restaurant der Halbpension für unsere Hausgäste, ist eine Gebirgsküche, die in den Dolomiten zuhause ist, aber auch die anderen Alpenregionen mit einfließen lässt. Schlicht, aber köstlich.
Die Weinkarte ist nicht vom Zufall bestimmt. Wir haben dafür Weine nicht nur aus Südtirol, sondern aus dem ganzen Alpenraum ausgewählt – von besonderen Winzern, die ihre Arbeit mit besonderer Liebe machen. Es finden sich also auch Flaschen als dem Veltlin und der Franciacorta, aus Trentino und Piemont, selbst aus der Champagne. Und alles passt.
Änderungen vorbehalten
ÖFFNUNGSZEITEN
Täglich mittags von 12.00 - 14.00 Uhr und abends, von 19.00 bis 21.00 Uhr geöffnet.

.jpg)

DIE BAR
Eine Bar in den Bergen
Ein Treffpunkt, an dem irgendwann jeder vorbeikommt. Wo sich Sprachen mischen und sich jeder willkommen weiß, ganz gleich ob er Ladinisch spricht oder Italienisch, Deutsch oder Englisch. Und nach dem ein oder anderen Glas kann man vielleicht sogar ein bisschen Französisch oder Spanisch! Ein Grammelot ganz im Zeichen der Gastlichkeit und des guten gemeinsamen Glases, wo sich jeder zuhause fühlt - sogar die Einheimischen. Manchmal kriegen wir zu hören, dass wir ein bisschen langsam sind, um allen Wünschen nachzukommen. Aber wir arbeiten daran!
Die Bar ist jeden Morgen zum Frühstück geöffnet sowie jeden Abend; immer am Mittwochabend gibt es Aperitif mit Live-Musik. Es macht Spaß, der Musik zu lauschen und sich dazu ein frisches Bier schmecken zu lassen oder die “Miscela”, unsere ladinische Version des Spritz, die aus unserer traditionsreichen, geliebten “Spuma” und einem Rotwein (Vernatsch) oder einem hiesigen Weißwein besteht. I ves aspetun, wir freuen uns auf Sie!




RESTAURANTS IM HOTEL LA PERLA
Zwei Schritte vom Haus
Das Ladinia-Angebot für unsere Gäste beinhaltet Halbpension mit reichhaltigem Frühstück sowie einem viergängigen Abendessen, das in der Stube des Berghotels serviert wird. Zu bestimmten Zeiten können Gäste alternativ auch in den à-la-carte-Restaurants des Hotels La Perla essen, das sich gleich gegenüber des Ladinia befindet; in diesem Fall besteht die Halbpension aus Frühstück und einem Gutschein von bis zu 40 Euro pro Person und Tag, der im Laufe des Tages eingelöst werden kann. Die Restaurants mit ihren jeweiligen Öffnungszeiten:
La Stüa de Michil
Innovation und Tradition.
Erstklassige Zutaten. Harmonie und Schlichtheit. Gerichte im Gleichklang mit der Umgebung: Berge und Wiesen, Wälder und Flüsse. In anderen Worten: mit der Natur. Im Restaurant selbst herrscht die raffinierte Atmosphäre eines Schatzkästleins voller charmanter Details. Elegant und einzigartig.
ÖFFNUGSZEITEN IM SOMMER
Da Mitte Juni - Mitte September:
Mi - So abends geöffnet
ÖFFNUNSZEITEN IM WINTER
Da Anfang Dezember - Anfang April:
Mo - Sa abends geöffnet.
Sonntag Ruhetag.
Les Stües
Eine Stube folgt auf die andere, eine jede in ihrer Farbe. Hinter der gelben Stube kommt die blaue, hinter der roten die grüne. Eine ganze Palette an Emotionen, in der sich kulinarische Tradition mit Nicolas Fantasie und Kreativität perfekt verbindet. All das eingebettet in wunderschönes floreales Dekor auf Tischdecken, die sich wie Bilder präsentieren, mit ausgesuchten Objekten, die wie die Pinselstriche eines Künstlers die Erinnerung stimulieren. Ein Abendessen in den Stües ist eine Ode an die Freude. Auch für den Gaumen, versteht sich.
ÖFFNUNGSZEITEN IM SOMMER UND WINTER
Mitte Juni - Mitte September und Anfang Dezember - Anfang April:
Täglich Abends geöffnet.
L'Murin
Wenn Ihnen der Sinne nach einer schönen Erfrischung steht, dann legen Sie doch eine Pause im L’Murin ein, dem höchst gelegenen Bierlokal im ganzen Gadertal! Hier, am Fuße majestätischer Dolomitengipfel, servieren wir nur feinste Craft-Biere aus den besten Brauereien Europas und darüberhinaus. Dazu gibt’s Livemusik, leckere Snacks und Brotzeiten und einen blühenden Gastgarten – für eine erfrischende, ordentliche schäumende Rast ist also bestens gesorgt.
ÖFFNUNGSZEITEN IM SOMMER
Mitte Juni - Anfang Oktober:
Täglich von 17.00 bis 01.00 Uhr geöffnet.
Mittwoch Ruhetag.
Bistrot
Von Nord- nach Süditalien und wieder zurück. Stets auf der Suche nach authentischen Zutaten, die mit kundiger Hand und puristischer Zurückhaltung zubereitet werden. In den Spaghetti alla Carbonara des Pastaherstellers Felicetti steckt viel Sonne, und im Kalbsschnitzel “Milanese” die ganze Liebe zur Tradition. Im Rehrücken drückt sich der ganze Zauber des Bergwalds aus. Und der Strudel? Lockt als zarte Versuchung naturbelassener Zutaten.
ÖFFNUNGSZEITEN IM SOMMER UND WINTER
Mitte Juni - Mitte September und Anfang Dezember - Anfang April:
Täglich von 12 bis 21.30 Uhr geöffnet.
